Als zahlenmäßig größter Arbeitgeber Deutschlands vereint der öffentliche Sektor neben unterschiedlichen Berufsbildern auch viele verschiedene Organisationen. Der Praxisordner nimmt gezielt auf diese Rahmenbedingungen Bezug. Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor erfahren darin, wie sie Themen wie Arbeitsverdichtung, demografischer Wandel oder Change Management gesundheitsgerecht gestalten können. In zwölf Expertengesprächen berichten Führungskräfte und Personalverantwortliche davon, wie sie ihre Teammitglieder darin unterstützen, auf Dauer gesund zu arbeiten. Von der Unterstützung pflegender Beschäftigter bis hin zu individuellen Coachings als Burnout-Prophylaxe werden konkrete Unterstützungsangebote vorgestellt.
Neben Praxisbeispielen zu jedem Themenkapitel enthält der Ordner Hilfestellungen für die tägliche Arbeit und gibt praktische Tipps für gesundes Führen. Grundlage ist der erprobte und vielfach nachgefragte Praxisordner für Führungskräfte in der Privatwirtschaft. Der Praxisordner für den öffentlichen Sektor wurde 2016 überarbeitet und erweitert.
Sie können den psyGA-Praxisordner „Kein Stress mit dem Stress: Lösungen und Tipps für gesundes Führen im öffentlichen Sektor“ kostenlos bestellen. Zehn Exemplare sind kostenfrei erhältlich, ab dem elften Exemplar wird eine Versand- und Bearbeitungsgebühr erhoben.