In der modernen Arbeitswelt gewinnen psychosoziale Faktoren immer mehr an Einfluss auf die Befindlichkeit und Leistungskraft der Beschäftigten und damit auch auf den Unternehmenserfolg. Die konsequente Erfassung, Beurteilung und Gestaltung der Arbeitssituation ist gesetzliche Anforderung an Unternehmen und Behörden. Nach wie vor ist jedoch die Umsetzung aufgrund von fehlendem Wissen über die Notwendigkeiten, von Ängsten vor zu hohen (Folge-)Kosten oder von mangelnder Erfahrung mit Instrumenten zur Ermittlung von Gefährdungen, ungenügend.
IfG stellt Ihnen ein komplettes Konzept für Ihre Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zur Verfügung. Dieses orientiert sich dabei an den Vorgaben des Gesetzgebers sowie der Unfallversicherer, um eine rechtskonforme Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zu gewährleisten. Um darüber hinaus flexibel auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen eingehen zu können, stellen wir Ihnen verschiedene Methoden und Instrumente zur Ermittlung und Beurteilung der psychischen Belastungsfaktoren zur Verfügung. Da wir nicht auf eine Vorgehensweise beschränkt sind, können wir somit größtmögliche Anpassung an Unternehmen sicherstellen. Also individuelle Problemerfassung mit klar definierten, praxiserprobten Folgeprozessen:
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten sich in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten bei der IfG unterhalten? Ich melde mich gerne bei Ihnen.