Das Hermann-Rietschel-Institut der TU Berlin gewann in einer aktuellen Studie folgende Ergebnisse bezüglich der Covid-19 Ansteckung über Aerosolpartikel:
Auf Basis des Infektionsrisikomodells lassen sich situationsbedingte R-Werte für den gemeinsamen Aufenthalt in Innenräumen voraussagen.
Es wurden dabei verschiedene Innenräume miteinander verglichen und die Anzahl der neuinfizierten Personen durch eine bereits infizierte Person gegenübergestellt. Der situationsbedingte R-Wert in Kulturstätten fällt dabei geringer aus, als in z.B. Klassenzimmern oder Büroräumen.
Beispiel: Eine Person im Supermarkt mit Maske hat ein Risiko mit dem Wert < 1. Das bedeutet, dass sich in dieser Situation maximal eine weitere Person anstecken wird. Im Vergleich dazu hat das Mehrpersonenbüro mit einer 50 % reduzierten Belegung, aber ohne das Tragen einer Maske am Arbeitsplatz, einen Wert von 8. Das bedeutet, dass das Risiko in dieser Situation 8- mal höher ist als im Supermarkt.
In Zeiten von Corona ist daher das richtige Lüftungskonzept besonders wichtig, auch in der allgemein bekannten AHA + C + L Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske + CoronaApp + Lüften), wird das Lüften als Maßnahme extra erwähnt.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Lüftungskonzept.
Ansprechpartner: Ilan Neidhardt, neidhardt@gesundheitsmanagement.com