zurück

„Ohne gesunde Beschäftigte, würde es keine erfolgreichen Unternehmen geben.“

Lassen Sie sich von den Profis zum/r Betrieblichen Gesundheitsmanager/in ausbilden!

„Ohne gesunde Beschäftigte, würde es keine erfolgreichen Unternehmen geben.“

Klingt hart? Ist aber die Realität.

Gesunde Mitarbeiter sind die Zukunft und nicht zuletzt die immer älter werdende Gesellschaft, der Anstieg psychischer Belastungen und weitere Phänomene geben uns vor, aktiv werden zu müssen.

Dabei erledigt sich Gesundheitsarbeit allerdings nicht „nebenbei“, sondern benötigt frischen Drive in der Führung, motivierte Fachkräfte und moderne Methoden in der Umsetzung. BGM ist eine anspruchsvolle Managementaufgabe mit einer Reihe von Analyse‐, Integrations- und Kooperationserfordernissen.

Lassen Sie sich von uns zum/r Betrieblichen Gesundheitsmanager/in ausbilden!

Seit 1998 bieten wir diese Ausbildung an und haben die Inhalte und Methoden seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. 2014 gehörten wir zu den ersten Institutionen, die ihre Ausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM e.V.] zertifizieren ließen.

Erfahren Sie mehr:

Ausbildung zum Gesundheitsmanager/in im Betrieb

Immer noch nicht überzeugt?

Lernen Sie nicht von irgendwem – sondern von den absoluten Profis, die seit 1990 Standards setzen. Dr. Christian Weigl und Dr. Ingo Weinreich sind die Experten, wenn es um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement geht. Sie haben den Begriff BGM maßgeblich gestaltet und definiert, Bücher geschrieben , als erste Institution Betriebliche Gesundheitsmanager ausgebildet, den BBGM e.V. gegründet und die Zertifizierung der Ausbildung entwickelt.

Und wir setzen noch einen drauf – Wir sind die erste Ausbildungsinstitution, die den betrieblichen Gesundheitsmanager und den Internen Auditor nach DIN ISO 45001 miteinander kombiniert, um BGF, BGM und den Arbeits- und Gesundheitsschutz umsetzen zu können. So können Sie später auf Augenhöhe mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten zusammenarbeiten.

Damit genießen Sie eine Ausbildung, deren Konzept optimal aufeinander aufbaut und die mit ihrem analog-digitalem Lernarrangement den Puls der Zeit trifft und qualitativ auf dem höchsten Niveau ist.

Die Ausbildung orientiert sich an den Empfehlungen zur Ausbildung betriebliche/r Gesundheitsmanager/innen, wie sie der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM e.V.] veröffentlicht hat. IfG ist zertifizierte Ausbildungsinstitution im BBGM e.V.

Zudem berücksichtigt sie das Anforderungsprofil bereits tätiger Gesundheitsmanager/innen und nimmt Bezug auf die europäische Qualifikationsrichtlinie [EQR] sowie den deutschen Qualifikationsrahmen [DQR].

Die Ausbildung zum/zur betrieblichen Gesundheitsmanager/in basiert auf unseren praktischen Erfahrungen und dem Know-how, das wir seit 1998 in exklusiven Kooperationsfortbildungen u.a. mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [BAuA], der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung [DGUV] und weiteren namhaften Bildungsträgern entwickeln konnten.

Der/die Absolvent/in weist nach Durchlaufen der Ausbildung nicht nur nach, dass er/sie BGM versteht und ein BGM aufbauen kann, er/sie ist außerdem kompetent, ein Managementsystem nach DIN ISO 45001:2018 [System für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit] aufzubauen, aufrechtzuerhalten, weiterzuentwickeln und zu auditieren. Die gelernten Kompetenzen werden in abschließenden Prüfungen abgefragt. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhalten die Teilnehmenden anerkannte Zertifikate zum Nachweis ihrer Kompetenzen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und im Auditieren von Managementsystemen nach DIN ISO 45001:2018.

 

Unser neues Konzept begeistert durch Flexibilität, Unabhängigkeit und frischen Methoden!

Die Ausbildung ist in zwei Stufen gegliedert. Ausbildungsstufe I enthält eine Selbstlernphase, darauf folgt ein Online-Seminar und kann mit einer schriftlichen Prüfung [Schwerpunkt Wissen] zur zertifizierten „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement“ abgeschlossen werden.

Zwischen Stufe I und II kann optional die Ausbildung zum Internen Auditor nach DIN ISO 45001 absolviert werden. Sie enthält auch eine Selbstlernphase, ein Online-Seminar und kann ebenfalls mit einer schriftlichen Prüfung zum zertifizierten „Internen Auditor nach DIN ISO 45001“ abgeschlossen werden.

Ausbildungsstufe II kann erst nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildungsstufe I begonnen werden. Auch sie enthält eine Selbstlernphase und ein Präsenzseminar, oder alternativ ein Online-Seminar und führt mit einer schriftlichen Prüfung [Schwerpunkt Methoden & Anwendung] zum/zur Betrieblichen Gesundheitsmanager/in.

Die Selbstlernphasen können Sie sich nach Lust und Laune und Ihren Lernstrategien selbst gestalten. Die Online-Seminare sind ortsunabhängig, Internetanschluss und Drucker machen es möglich, dass Sie von überall aus teilnehmen und Ihre Prüfung absolvieren können. Und wer trotzdem gerne den persönlichen Kontakt vorzieht, den lassen wir nicht alleine. In Ausbildungsstufe II kann man am Präsenzseminar vor Ort teilnehmen, sich kennenlernen und austauschen.

Die Ausbildung richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte, Beauftragte der Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, Arbeitsmediziner/‐innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebs‐ und Personalräte, Präventionsmanager der Unfall‐ und Krankenversicherung, Gewerbeaufsichtspersonen und Quereinsteiger/innen.

Bei Fragen melden Sie sich jederzeit – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Hier geht’s zu den Veranstaltungen:

https://gesundheitsmanagement.com/veranstaltungen

 

Frau in Businesskleidung an Schreibtsich
Happy young businesswoman sitting at workplace

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Berater
Dr. Ingo Weinreich
Geschäftsführer

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten die Möglichkeiten mit IfG ausloten? Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Rückrufservice