„Gen Z – sozial(in)kompetent?!“ – Recap zum 2. Mynd!Talk am 12.10.2022

Am 12.10.2022 fand unser zweiter Mynd!Talk statt. Der Mynd!Talk – eine vom You!Mynd Projektbüro, in Kooperation mit den Betriebskrankenkassen geschaffene Plattform, um Themen aus dem Berufsschulsetting in den Blick zu nehmen und sich zu vernetzen. Dieses Mal im Fokus: die Sozialkompetenz von BerufsschülerInnen.

 

Studien zufolge sind der Generation Z soziale Kontakte, Familie und Freunde besonders wichtig, wichtiger als das rasche Erklimmen der Karriereleiter. Warum fällt es dennoch Eltern, Lehrkräften, AusbilderInnen, Vorgesetzten & Co. schwer, authentisch mit dieser Generation zu interagieren? Diesem Rätsel ist der vergangene Mynd!Talk auf den Grund gegangen.

 

Zu Gast war der Psychologe, Generationenforscher und Sachbuchautor Rüdiger Maas, der in einem Interview sowohl über Einblicke in die Studienlage zur Sozialkompetenz von jungen Erwachsenen sprach als auch hilfreiche Tipps & Tricks für StakeholderInnen an die Hand gab.

 

Geleitet durch das You!Mynd Projektbüro und mit ca. 30 interessierten TeilnehmerInnen, war der zweite Mynd!Talk, in Form eines Live-Webinars, wieder ein voller Erfolg!

 

Der 3. Mynd!Talk soll sich der Stressregulation von BerufsschülerInnen widmen und voraussichtlich am 30.01.2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr stattfinden.

 

Sozialkompetenz

 

Sozialkompetenz

 

Hier geht´s zum Recap-Video.