
Aufbau-Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten – Verwaltung
Wussten Sie schon, dass in einem Unternehmen mit regelmäßig mehr als zwanzig Beschäftigten der Unternehmer zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten verpflichtet ist?
Der Sicherheitsbeauftragte leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Unternehmen: Er hat die Aufgabe, den Unternehmer bzw. seinen Vorgesetzten in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen.
Die genaue Anzahl an Sicherheitsbeauftragten richtet sich nach 5 Kriterien und ist unternehmensspezifisch zu definieren. Neben der Zahl der Beschäftigten und den bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren ist auch die zeitliche, räumliche und fachliche Nähe für die Ermittlung der Anzahl entscheidend.
Dieses Aufbau Online-Seminar richtet sich speziell an Sicherheitsbeauftragte und werdende Sicherheitsbeauftragte, die in der Verwaltung arbeiten.
Unsere Experten informieren Sie über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter speziell für Tätigkeiten im Büro, Verwaltung und Call Center. Sie erhalten eine Einführung in die sicherheitstechnischen Themen, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten im Büro kennen und schätzen die Bedeutung und den Aufbau von betrieblichen Sicherheitsprogrammen professionell ein. Durch die praxisbezogene Vermittlung der Inhalte und zahlreicher Fallstudien sind Sie in der Lage, das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse sollten vorhanden sein