
Präsenz Ausbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanager (m/w/d) inkl. optionaler Ausbildung zum internen Auditor nach DIN ISO 45001
Ausbildungsstufe I Fachkraft BGM
In einem fünf Tage Präsenzseminar in Leipzig, wird von Experten der IfG GmbH ein Gesamtüberblick des Themenfeldes Betriebliches Gesundheitsmanagement geschaffen. Durch allerhand Materialien und Übungen werden diverse Themen in Einzel- und Gruppenarbeiten bearbeitet, wodurch das erlangte Wissen anhand von Beispielen verdeutlich und verfestigt wird.
Die Teilnehmer können spezifische Fragen stellen und dadurch aktiv an einem qualitativ hochwertigen Austausch mitwirken. Zudem dienen sie der Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung I, die Wissensfragen aus allen vermittelten Themenfeldern umfasst und 60 Minuten dauert.
Im Anschluss an das Seminar kann die schriftliche Prüfung I, zur Fachkraft BGM beim BBGM e.V. erfolgen.
Diese ist nicht Teil des Seminars und muss eigenständig abgelegt werden. Die Prüfungsanmeldung übernehmen wir gerne für Sie, alles weitere erfolgt anschließend durch den BBGM e.V.
Nach der bestandenen schriftlichen Prüfung I erfolgt die Verleihung des Zertifikats „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BBGM e.V.). Es hat eine unbegrenzte Gültigkeit.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildungsstufe I, Fachkraft BGM ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildungsstufe II, Betrieblicher Gesundheitsmanager.
Optional – Interner Auditor nach DIN ISO 45001
Diese optionale Ausbildung zum Internen Auditor nach DIN ISO 45001 ist in der Kombination mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanager bisher einmalig.
Wir finden, diese Kombination ist absolut stimmig!
Die DIN ISO 45001 ist die Norm für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die ein Betrieblicher Gesundheitsmanager unbedingt kennen und umsetzen sollte. Sie ersetzte 2018 den weltweit anerkannten Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme, die BS OHSAS 18001.
In diesem optionalen Ausbildungsabschnitt vermitteln wir den Teilnehmern (m/w/d) die Inhalte der Norm DIN ISO 45001 und DIN ISO 19011.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Online-Seminars und Erhalt des Zertifikats kennen die Teilnehmer (m/w/d) die DIN ISO 45001 und können nach DIN ISO 19011 auditieren.
Ausbildungsstufe II Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in
Ausbildungsstufe II, Betrieblicher Gesundheitsmanager, setzt den Schwerpunkt auf Methoden und deren Anwendung. Im Präsenzseminar in Leipzig werden die erarbeiteten Kenntnisse aus der Ausbildungsstufe I, Fachkraft BGM, aufgegriffen und anhand einer spannenden und anschaulichen Fallstudie mit Echtzeit-Charakter in Kleingruppen weiterentwickelt, erprobt und diskutiert.
Hauptziel ist die Entwicklung von Fertigkeiten anhand konkreter, praxisnaher Erfordernisse in der Fallstudie. Analytische Fertigkeiten werden genauso entwickelt, wie kommunikative und methodische.
Warum selbst Fehler machen?
Alle Beispiele sind echte Fälle aus der Praxis, die die Referenten aus ihrer Erfahrung mitbringen. Die Teilnehmer profitieren daher von bereits gemachten Fehlern und schöpfen aus dem Vollen.
Das Präsenzseminar bereitet auf die schriftliche Prüfung II (Methoden & Anwendung) zum Betrieblichen Gesundheitsmanager vor.
Im Anschluss an das Seminar, kann die Prüfung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager (m/w/d) erfolgen.
Diese ist nicht Teil des Seminars und muss eigenständig abgelegt werden. Die Prüfungsanmeldung übernehmen wir gerne für Sie, alles weitere erfolgt anschließend durch den BBGM e.V.
Der erfolgreiche Abschluss der schriftlichen Prüfung II ist eine Voraussetzung zum Erhalt des Zertifikats „Betrieblicher Gesundheitsmanager (m/w/d)“ (BBGM e.V.). Weiterhin sind mindestens 24 Monate fachbezogene Berufserfahrung nachzuweisen. Es hat eine unbegrenzte Gültigkeit.
Zielgruppe
Die Ausbildung zum betrieblichen Gesundheitsmanager (m/w/d) inklusive Prüfung zum internen Auditor (m/w/d) nach DIN ISO 45001:2018 richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte, Arbeitsmediziner, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebs- und Personalräte, Präventionsmanager der Unfallversicherung und GKV, Gewerbeaufsichtspersonen, Beauftragte der Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, private Quereinsteiger.
Ausbildungsstufe I: Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einführungsseminar: 07.11.2022 (13.30 – 17.00 Uhr)
- Praxisseminar: 08.11. – 10.11.2022 (Tag 2, 3 & 4: 08.30 – 17.00 Uhr)
- Prüfungsseminar: 11.11.2022 (08.30 – 10.00 Uhr)
Ausbildungsstufe II: Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Einführungsseminar: 05.12.2022 (13.30 – 17.00 Uhr)
- Praxisseminar: 06.12. – 08.12.2022 (Tag 2, 3 & 4: 08.00 – 16.30 Uhr)
- Prüfungsseminar: 09.12.2022 (08.00 – 09.30 Uhr)
Weitere Informationen rund um den Gesundheitsmanager im Betrieb finden sie hier.