zurück
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Leitern und Tritte prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person

23. Juni- 8:00 - 14:30

In diesem Online-Seminar qualifizieren Sie sich zur befähigten Person, um Leitern und Tritte ordnungsgemäß prüfen zu können.

Voraussetzung ist, dass Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich haben oder eine vergleichbare Tätigkeit ausüben.

 Fachliche Inhalte:

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Bedeutung und Einsatzbereiche von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
  • Verschiedene Leiterarten und ihre Anwendung
  • Umgang mit der DGUV Information 208-016
  • Konstruktion und Aufbau von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
  • Instandhaltung, Überprüfung und Dokumentation (Prüfbuch)
  • Qualifikation als sachkundige (befähigte) Person
  • Wesentliche Aspekte der Prüftätigkeit
  • Nachweisführung und Dokumentation der Prüfungen
  • Praxisnahe Fallbeispiele
  • Abschlussprüfung

Nutzen

  • Die Ernennung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten trägt zur Erfüllung der Anforderungen der Berufsgenossenschaften bei.
  • Sie erhalten eine praxisnahe Vorbereitung auf die Prüftätigkeit als befähigte Person.
  • Sie erlangen Wissen über potenzielle Gefahren, die von beschädigten Leitern und Tritten ausgehen können.

 Rechtliche Grundlagen:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1203
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 208-016
  • Verein Deutscher Ingenieure (VDI) 4068 Blatt 1 und 3

Das Seminar endet mit einer Prüfung und befähigt Sie, in Zukunft für die Prüfung und Wartung von gewerblich genutzten Leitern und Tritten hinsichtlich ihres ordnungsgemäßen Zustands verantwortlich sein zu können.

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Leitern und Tritte prüfen – Qualifizierung zur befähigten Person
280,00
15 available

Details

Datum:
23. Juni
Zeit:
8:00 - 14:30
Eintritt:
280,00€ zzgl. MwSt
Zielgruppen:
, ,
Fachbereich:
,

Veranstaltungsort

Persönlicher Berater
Nadja Sporrer
Kundensupport
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten bei der IfG unterhalten? Ich melde mich gerne bei Ihnen.
Rückrufservice