zurück

Wir fördern die psychische Gesundheit auch in Berufsschulen!

IfG hat über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Gesundheitsarbeit mit Auszubildenden im Betrieb. Mit starkkk (Arbeitstitel) ist IfG nun in Kooperation mit dem INQA-Projekt psyGA (psychische Gesundheit in der Arbeitswelt) auch in die Berufsschulen gegangen.

Denn wir wissen: das Jugendalter ist eine hoch sensible Phase und Jugendliche, die in diesem Alter eine Ausbildung beginnen, sind gleich einer Vielzahl an zusätzlichen Belastungen ausgesetzt: neues Umfeld, Doppelbelastung von Schule und Betrieb, weniger Freizeit, mehr Verantwortung, vielleicht die erste eigene Wohnung und, und, und. Im Rahmen des Projektes hat sich IfG die Verhältnisse in den Berufsschulen genau angeschaut und ist mit Schüler/innen, Lehrenden und Leitungen darüber ins Gespräch gekommen, was sie im Berufsschulalltag behindert (Risikofaktoren), aber auch, was ihnen Kraft gibt (Ressourcen). Aus den qualitativen und quantitativen Daten wurde ein umfassendes Präventionskonzept abgeleitet, dessen Kern die Stärkung der folgenden fünf Kompetenzbereiche bildet: Selbstbewusstsein, Selbstorganisation, Sozialkompetenz, Stressregulation und Suchtkompetenz. Auf Grundlage dieses Konzeptes wurden aktivierende Unterrichtsmaterialien für Lehrende und Schüler/innen entwickelt, die modular zusammengestellt werden können: Von der Doppelstunde zum Thema Selbstbewusstsein bis zum Aktionstag „Psychische Gesundheit“ ist alles möglich! Die Veröffentlichung der Materialien ist derzeit in Planung. Wenn Sie also Unterstützung für Ihre Auszubildenden oder Berufsschüler/innen suchen, dann ist IfG der richtige Ansprechpartner!

www.starkkk.de

psyGA

 

Menschengruppe_Lesen_Buch1

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Berater
Dr. Ingo Weinreich
Geschäftsführer

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten die Möglichkeiten mit IfG ausloten? Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf!

Rückrufservice