Arbeits­schutzmanagement
DIN ISO 45001

Bestandsanalyse
Aufbau / Weiterentwicklung
Rechtskataster
Durchführung interner Audits
Managementbewertung
DIN ISO 45001

Arbeitsschutz­management

Wollen sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz gut organisieren? Und gut managen? Dann sind sie hier richtig!

Das Arbeitsschutzmanagement, auch Arbeitssicherheitsmanagement oder Management von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit genannt, umfasst die Organisation aller Bereiche des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, der Arbeitsmedizin, der betrieblichen Gesundheitsmanagements und Eingliederungsmanagement.

 

Wir unterstützen Sie bei der

Umsetzung und Dokumentation

Wir erarbeiten mit Ihnen Schritt für Schritt die rechtskonforme Umsetzung des Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nach DIN ISO 45001.

 

Arbeitsschutzmanagement schafft Transparenz im Arbeitsschutz und ermöglicht einem Unternehmen, sämtliche Arbeitsschutzabläufe und Arbeitsschutzmaßnahmen in die unternehmerischen Prozesse und Strukturen einzubeziehen. Dies lernen sie bei uns im Seminar zum Arbeitsschutzmanagementbeauftragten.

 

Letztlich dokumentiert dies auch die Eigenverantwortung eines Unternehmens: Es setzt sich für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit konkrete Ziele, plant und organisiert den Arbeitsschutz gezielt und betreibt ihn systematisch und konsequent als Führungsaufgabe. Verbunden damit ist der positive Effekt, dass der Arbeitsschutz von einer kontrollierenden Stabsfunktion zu einer gelebten Linienfunktion (Führungsaufgabe) wird.

 

Da der Themenbereich des Arbeitsschutzes sehr umfangreich sein kann und viele Vorschriften und Gesetze beachtet werden müssen, empfiehlt sich die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.

 

ISO 45001 ist eine internationale Norm für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die Anforderungen für den Aufbau eines soliden Managementsystems festlegt. Sie fordert auch ein internes Audit. Dadurch ermöglichen sie Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz. Ausgebildet zum internen Auditor werden sie in unserem Seminar.

 

ISO 45001 ist für jede Art von Organisation – ob groß oder klein – in jedem Wirtschaftszweig anwendbar.

 

Darüber hinaus unterstützt die ISO 45001 die Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dazu könnte auch das MIAS-System, der Compliance-Check helfen.

  • Analyse der IST-Situation
  • Schaffung von Strukturen
  • Bereitstellung von Methoden und Tools
  • Ausbildung von internen Auditoren
  • Ausbildung zum Managementbeauftragten
Umsetzung des Arbeitsschutzmanagementsystems

Bestandsanalyse / Aufbau / Weiterentwicklung / Dokumentation

Sie überlegen ein Managementsystem nach DIN ISO 45001 in Ihrer Organisation zu integrieren? Wir sind dabei und unterstützen bei einer effizienten und erfolgreichen Umsetzung.

Unsere Berater stehen von Anfang an Ihrer Seite und überwachen die Entwicklung mit Know-How, Expertise und Erfahrung.
Auch beim Aufbau, der Weiterentwicklung und der Dokumentation Ihres Managementsystems können Sie voll und ganz auf unsere Beratung vertrauen. Wir setzen dabei auf für Ihr Unternehmen passende Lösungsansätze und können sogar bestehende Managementsysteme miteinander verknüpfen. Für ein Mehr an Gesundheit, Leistung und Erfolg im Betrieb.

Die IfG-Akademie

Fort- und Weiterbildung

Profitieren Sie von unserer Expertise und treten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt, um Ihr persönliches Netzwerk auszubauen und ihr Wissen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Wir bilden Sie zum/zur Arbeitsschutzmanagementbeauftragten inklusive internen Auditor/in nach DIN ISO 45001 aus.

IfG-Blog

Weiterführende Informationen

Persönlicher Berater
Dr. Christian Weigl 
Geschäftsführer
Arbeitspsychologe

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten sich in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten bei der IfG unterhalten? Ich melde mich gerne bei Ihnen.

 
Rückrufservice

DIN EN ISO 14001

Bestandsanalysen
Aufbau / Weiterentwicklung
Rechtskataster
Umweltbewertung
Schulung / Kommunikation
Managementbewertung
DIN EN ISO 14001

Umwelt­management

Das Umweltmanagement ist der Teilbereich des Managements einer Organisation, der sich mit den betrieblichen und behördlichen Umweltbelangen der Organisation beschäftigt. In Zusammenarbeit mit unserem Partner SR Managementberatung GmbH unterstützen wir Sie gerne.

 

Wir unterstützen Sie bei der

Umsetzung und Dokumentation

Wir erarbeiten mit Ihnen Schritt für Schritt die normkonforme Umsetzung des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001.

  • Bestandsanalysen Umwelt und Abfallmanagement
  • Rechtskataster
  • Umweltbewertung
  • Mitarbeiterschulung und Kommunikation
Umsetzung des Umweltmanagements

Bestandsanalyse Umwelt

Wir ermitteln mit Ihnen, wie Sie das Thema Umweltmanagement bereits in Ihrem Unternehmen mit Leben erfüllen. Dabei haben wir die Anforderungen der DIN EN ISO 14001 stets im Blick und erfassen, an welchen Stellen Sie noch Handlungsbedarf haben, um diese zu erfüllen.

Umsetzung des Abfallmanagements

Bestandsanalyse Abfallmanagement

Wir ermitteln mit Ihnen, wie Sie das Thema Abfallmanagement bereits in Ihrem Unternehmen mit Leben erfüllen. Dabei haben wir die gesetzlichen Anforderungen im Blick und erfassen, an welchen Stellen Sie noch Handlungsbedarf haben, um diese zu erfüllen.

IfG-Blog

Weiterführende Informationen

Persönlicher Berater
Marco Forster
Prokurist

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten sich in einem Gespräch mehr über die Möglichkeiten bei der IfG erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne.

 
Rückrufservice

DIN EN ISO 50001

Bestandsanalyse Energie
Aufbau / Weiterentwicklung
Rechtskataster
Energieaudit
Schulung / Kommunikation
Managementbewertung
DIN EN ISO 50001

Energie­management

Zum Energiemanagement gehört die Planung und der Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Ziele sind sowohl die Ressourcenschonung als auch Klimaschutz und Kostensenkungen, bei Sicherstellung des Energiebedarfs der Nutzer. In Zusammenarbeit mit unserem Partner SR Managementberatung GmbH unterstützen wir Sie gerne.

 

Wir unterstützen Sie bei der

Umsetzung und Dokumentation

Wir erarbeiten mit Ihnen Schritt für Schritt die normkonforme Umsetzung des Energiemanagements nach DIN EN ISO 50001 und fungieren bei Bedarf auch als externer Energiebeauftragte.

  • Bestandsanalyse Energie
  • Implementierung und Projektmanagement
  • Entwicklung Dokumentation
  • Mitarbeiterschulung
Umsetzung des Energiemanagements

Bestandsanalyse Energie

Wir ermitteln mit Ihnen, wie Sie das Thema Energiemanagement bereits in Ihrem Unternehmen mit Leben erfüllen. Dabei haben wir die Anforderungen der Normen DIN EN ISO 50001, DIN EN 16247, der Anlage 2 SpaEfV und weiterer stets im Blick und erfassen, an welchen Stellen Sie noch Handlungsbedarf haben, um diese zu erfüllen. 

Ständige Weiterentwicklung des Klimas

Energieaudit nach DIN EN 16247

Wir führen mit Ihnen Schritt für Schritt ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durch - unabhängig davon, ob Sie dieses benötigen, um den Anforderungen aus dem EDL-G gerecht zu werden. Möglicherweise benötigen sie das Energieaudit auch um eine geförderte Energieberatung in Anspruch zu nehmen oder Ihre energetische Bewertung im Rahmen des Energiemanagementsystems qualifiziert zu untersetzen.

IfG-Blog

Weiterführende Informationen

Persönlicher Berater
Marco Forster
Prokurist

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten sich in einem Gespräch mehr über die Möglichkeiten bei der IfG erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne.

 
Rückrufservice