Mehr Gesundheit.
Startseite » Gesundheit
IfG-Gesundheit
Unsere Lösungen
im Überblick
Gesundheitsmanagement
Fehlzeitenmanagement
Führung
Diagnostik
Gesundheitsmanagement
Fehlzeitenmanagement
Führung
Diagnostik
Themen
Formate
Highlight
Hören Sie sich gesund – mit den Podcasts von IfG
Podcasts sind gerade in aller Munde – oder genauer gesagt: in aller Ohren. Während das Format bis vor einigen Jahren noch recht verhalten von der breiten Masse angenommen wurde, gehört es mittlerweile fast schon zum guten Ton, mindestens einem Podcast täglich zu folgen.
Mehr VerstehenHighlight
Fehlzeitenmanagement
Wie Sie Ihre Arbeitsunfähigkeiten aktiv beeinflussen können
Wenn sich Betriebe erhöhten krankheitsbedingten Fehlzeiten gegenübersehen sind sie in einer Zwickmühle. Einerseits ist das sehr ärgerlich und erzeugt einen Handlungsimpuls. Andererseits fehlt es aber an Mut, Wissen und den richten Methoden, den Fehlzeiten aktiv entgegenzutreten.Highlight
Entwicklung gesunder Führungskompetenzen
„VUCA“, „KI“ oder auch „Arbeit 4.0“ sind Signalwörter für eine veränderte Arbeitswelt. Neue Anforderungen, Prozesse und Technologien erzeugen jedoch auch neue Belastungen und Ängste bei den Beschäftigten.
Mehr VerstehenHighlight
Krankschreibungen auf Rekordhoch
Die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland hat auch in diesem Jahr wieder einen alarmierenden Höchststand erreicht. Laut den aktuellen Statistiken des Gesundheitssystems und der Krankenkassen ist die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage im Jahr 2024 bereits wieder auf ein Rekord Niveau gestiegen, die Krankheitstage von Januar bis August übersteigen schon die Zahlen aus dem Gesamtjahr 2023, die Krankheitswelle im Winter noch nicht mit einbezogen.
Mehr VerstehenBetriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung
Was versteht man unter
BGM?
“Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die planvolle Organisation, Steuerung und Ausgestaltung betrieblicher Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Arbeitsbewältigungsfähigkeit der Mitarbeiter.“
(BBGM, 2012)
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die systematische und strukturierte Entwicklung, Planung und Lenkung betrieblicher Strukturen und Prozesse, mit dem Ziel die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern.
Neben dem BGF liegt der Fokus des BGM auf Prävention, der Vermeidung von Risiken und Krankheit und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Was versteht man unter
BGF?
„Betriebliche Gesundheitsförderung bezieht sich auf alle betrieblichen Maßnahmen zur Sicherung, zur Stärkung oder Erhöhung gesundheitsbezogener Widerstandsreserven. BGF ist also kein Synonym von BGM sondern eine Bestandteil. Es zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz durch geeignete Maßnahmen zu fördern (Ressourcenstärkung).
Gute Gründe für ein BGM in Ihrem Unternehmen
- gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter
- Senkung von Fehlzeiten
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Unternehmensimage nachhaltig stärken
- Senkung der Fluktuation
- Erkrankungen vorbeugen
- Reduzierung physischer und psychischer Belastungen
- Senkung von Kontroll- und Koordinationskosten
IfG-Blog
Weiterführende Informationen
IfG-Check
Machen Sie
den IfG Check
Sie wollen wissen, ob IfG als Dienstleister zu Ihnen passt? Mit dem IfG-Check erkennen Sie in wenigen Minuten, ob einen gemeinsame Partnerschaft mit dem IfG-Prinzip und Ihrer Arbeitsweise ubereinstimmt.
IfG-Prinzip
Verstehen.
Entwickeln.
Handeln.
Verstehen.
Entwickeln.
Handeln.