Eine optimale betriebliche Notfallorganisation ermöglicht schnelle Reaktion bei Unfällen, Bränden oder anderen Notsituationen, bietet Handlungshilfen zur Maßnahmenumsetzung und ist in der Arbeitssicherheit von hoher Bedeutung.
Die Versorgung und Rettung von Menschen steht hier an oberster Stelle.
Je nach betrieblicher Situation und der Vorgabe des Arbeitsschutzes sind die Schwerpunkte und Maßnahmen in der Notfallorganisation zu definieren.
Die Anforderungen an die Erste Hilfe sind in einem Produktions- oder Chemiebetrieb beispielsweise anders, als in einem Verwaltungsbetrieb.
Die Maßnahmen im Brandschutz (Feuerlöscher, Brandschutzordnungen, Beschilderung, etc) richten sich nach dem Gebäude und dessen Nutzung.
Das Thema Übergriffe auf Beschäftigte, sowie eine betriebliche Pandemieplanung gehört ebenfalls zur Notfallorganisation.
Unsere Experten begleiten Sie in der Organisation der Ersten Hilfe zu nachfolgenden Themen:
Unsere Experten begleiten Sie in der Organisation des Brandschutzes zu nachfolgenden Themen:
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder möchten sich in einem Gespräch mehr über die Möglichkeiten bei der IfG erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne.