Anna Forster – 15 Jahre bei IfG 

Unsere Mitarbeiterin Anna Forster hatte im November 2024 ihr 15-jähriges Jubiläum bei der IfG GmbH.

Zu diesem freudigen Anlass überreichten Geschäftsführer Dr. Christian Weigl und Prokurist Marco Forster neben einem Geschenkkorb und der Jubiläums-Urkunde auch die besten Glückwünsche und den Dank für die lange Treue.

Aus anfänglich wenigen Einsätzen pro Jahr wurde eine stetig wachsende Zusammenarbeit. „Wir sind froh, dass wir dich als verlässliche arbeitsmedizinische Assistenz bei uns im Team haben“, dankte Christian Weigl.

Über die Jahre wurden vielseitige Kundeneinsätze durchgeführt und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsmedizinern und Ansprechpartnern brachte stets Abwechslung in den Alltag.

Bei einem Abendessen im Anschluss tauschte man sich über die vergangenen Jahre aus und ließ den Abend gemeinsam ausklingen.

Neuer IfG-Standort in Paderborn

Standort Nord-West – Wachstum, neue Räumlichkeiten und maßgeschneiderte Lösungen
 
Der Standort Nord-West entwickelt sich stetig weiter: Neben Christopher Zumbrock als Leiter sind aktuell drei Berater sowie eine eigene Verwaltung im Einsatz. Ein wichtiger Meilenstein wurde mit dem Bezug neuer, hervorragend angebundener Büroräume in Paderborn erreicht. Diese Räumlichkeiten werden künftig nicht nur als administrative Zentrale dienen, sondern auch für Schulungen und Seminare genutzt.
Unser Fokus liegt auf drei zentralen Fachbereichen – stets nach dem Motto:
„Individuelle Lösungen statt reine Gesetzestexte“
Arbeitssicherheit gemäß §6 ASiG
Wir bieten eine vollumfängliche sicherheitstechnische Betreuung, insbesondere für Unternehmen der Groß- und Schwerindustrie. Unser Ansatz basiert auf dem Prinzip „Verstehen, Entwickeln, Handeln“ – denn nachhaltige Sicherheitskultur entsteht nur im engen Zusammenspiel mit Führungskräften und Mitarbeitern.
Baustellensicherheit & SiGeKo (RAB 30)
Auch im Bereich der Baustellensicherheit sind wir stark vertreten: Unsere Berater arbeiten eng mit der Verwaltung zusammen, um eine schnelle, gezielte und qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen. Vom Baustelleneinrichtungsprozess über die Planungs- bis hin zur Ausführungsphase garantieren wir eine lückenlose Sicherheitskoordination.
Arbeitsmedizin
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist ein zentraler Bestandteil unserer Leistungen. Wir unterstützen Unternehmen bei der präventiven arbeitsmedizinischen Betreuung, von der Gefährdungsbeurteilung über Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu individuellen Gesundheitskonzepten für Mitarbeiter.

Aktuelle Projekte:

  • Demontage & Neuaufbau einer Zementmühle
  • Instandsetzung einer bestehenden Zementmühle
  • Neubau einer 15.000 m² großen Montagehalle
  • Einführung eines Managementsystems nach DIN ISO 45001
  • Neubau einer 5.000 m² großen Lagerhalle
Mit unserem wachsenden Team, einer optimalen Standortstruktur und der geplanten Akademie für Schulungen und Seminare sind wir bestens aufgestellt, um Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin kompetent und zukunftsorientiert zu unterstützen.
Interesse an einer Zusammenarbeit oder Schulung?
Melden Sie sich gerne bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!
IfG-Coaches-BGM

Klarheit finden, Veränderungen gestalten​

Coaching, das bewegt ​

Veränderungen fordern uns heraus – sei es im Berufsleben, in der Führung oder im Balanceakt zwischen Job und Privatleben. Doch mit den richtigen Impulsen können sie auch Chancen für Wachstum und neue Wege sein. Coaching hilft, Klarheit zu gewinnen, alte Denkmuster zu hinterfragen und mit Selbstvertrauen die nächsten Schritte zu gehen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fragen neu denken – für mehr Resilienz, Orientierung und persönliche Entwicklung

Ihr individueller Weg zur Veränderung

1:1 Coaching

Jede Herausforderung ist einzigartig – genau wie Ihr Weg zur Lösung. Im persönlichen Coaching begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch Ihren Prozess, stellen die richtigen Fragen und unterstützen Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und Ihre nächsten Schritte mit Selbstvertrauen zu gehen

Coaching Frau Mann Gespräch Notiz Kugelschreiber Beratung
Coaching online Videocall Besprechung
Praxisnah & relevant

Erfahrungs­basiertes Themen­spektrum

Ob berufliche Überlastung, Führungsthemen, familiäre Herausforderungen oder individuelle Themen – Coaching kann in vielen Bereichen unterstützen. Mit einem breiten Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit Unternehmen und Einzelpersonen bieten wir Ihnen gezielte Impulse für nachhaltige Veränderungen
Systemisch, positiv, wirksam

Ganz­heitlicher Ansatz

Coaching wirkt dann am besten, wenn es den Menschen als Ganzes betrachtet. Durch die Kombination aus systemischer Arbeitsweise, Positiver Psychologie und bewährten Coaching-Methoden entsteht ein Raum für tiefgehende Entwicklung – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Coching-Manu-Voig-IfG-Whiteboard

Einblick in unser Coaching

Was?

Ganzheitliches Coaching für nachhaltige Veränderung

Unser Coaching begleitet Sie individuell oder als Team auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und Verbundenheit mit sich selbst. Mit einem ganzheitlichen Ansatz fördern wir nicht nur persönliche Weiterentwicklung, sondern stärken auch das Wohlbefinden im Unternehmenskontext. Dabei erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um Veränderungen aktiv und nachhaltig zu gestalten

Für Wen?

Coaching für Einzelpersonen, Führungskräfte & Teams


Ob als Führungskraft, Einzelperson oder Team – unser Coaching richtet sich an alle, die Veränderungen bewusst gestalten möchten. Wir bieten sowohl individuelle Begleitung als auch Coachingangebote für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden wertvolle Unterstützung und neue Impulse ermöglichen möchten.

Ablauf?

Ihr Weg beginnt mit einem unverbindlichen Gespräch

 

Jedes Coaching startet mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Hier klären wir Ihre individuellen Ziele oder besprechen, wie Ihr Team von einem Coaching profitieren kann. Gleichzeitig geht es darum, herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten stimmig ist. Aufbauend darauf gestalten wir gemeinsam den weiteren Prozess – flexibel und passgenau.

Wo?

Flexibel & ortsunabhängig

 

Coaching sollte sich in Ihren Alltag integrieren lassen – deshalb bieten wir es online an. So bleiben Sie zeitlich flexibel und unabhängig vom Standort. Erfahrungsgemäß liegen etwa drei Wochen zwischen den Sitzungen, damit Veränderungen im Alltag verankert werden können. Auf Wunsch sind kürzere Abstände oder Coaching vor Ort ebenfalls möglich.

Über uns

Wir sind alle ziemlich unterschiedliche Charaktere mit bunten Lebenswegen und damit auch verschiedenen Perspektiven und Kompetenzen – wir schätzen und nutzen dies aktiv, um uns untereinander auszutauschen und unser Wissen zur Bereicherung unserer Coachees zu bündeln. Dabei achten wir selbst darauf, uns stetig weiterzuentwickeln und dazuzulernen.

Angela Schütt

Psychologin

Angela Schütt

Head Coach

Bei Fragen zu unserem Coachingangebot melden Sie sich gerne. Ich freue mich von Ihnen zu hören!

20 Jahre Zusammenarbeit mit der Stadt Sulzbach-Rosenberg

In diesem Jahr feiert die IfG GmbH nicht nur 20 Jahre am Standort Sulzbach-Rosenberg, sondern auch 20 Jahre Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sulzbach-Rosenberg.
Zu diesem besonderen Anlass waren Geschäftsführer Dr. Christian Weigl und Prokurist Marco Forster bei 1. Bürgermeister Stefan Frank und Personalamtsleiter Roland Maul im Sulzbacher Rathaus zu Besuch.
Im Rahmen eines lockeren Austauschs wurde über die letzten beiden Jahrzehnte gesprochen. Die IfG betreut die Stadtverwaltung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Herr Frank betonte dabei ausdrücklich die Wichtigkeit der beiden Bereiche. Die Ansprechpartner kennen sich seit Jahren und die Anfahrtswege sind kurz, dadurch lassen sich viele Anfragen auf kurzem Dienstweg klären.  

Als Dank für die Treue überreichte die IfG eine Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum sowie einen Gesundheitskorb für die Beschäftigten.
Bürgermeister Frank dankte für die langjährige gute Zusammenarbeit und verabschiedete die IfG mit den Worten „auf die nächsten 20 Jahre“ – wir freuen uns auf die weitere Kooperation! 

Fahrsicherheitstraining

Mehr Sicherheit für unterwegs.  

Am Standort Sulzbach – Rosenberg haben wir uns in diesem Jahr für ein Fahrsicherheitstraining für unsere Berater entschieden.  

Da die Kollegen teilweise 50 % ihrer Zeit im Auto unterwegs sind, ist es uns ein großes Anliegen, dass hier höchste Sicherheit geboten ist.  

Neben dem regelmäßigen Checken der Fahrzeuge und jährlichen Serviceleistungen, ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter wissen, wie sie in brenzligen Situationen mit dem Auto umzugehen haben.  

In unserem Fall haben wir uns für ein Intensivtraining des ADAC Regensburg auf der hauseigenen Teststrecke entschieden.  

Nachdem es einen kurzen theoretischen Teil gab, wurden die Fähigkeiten der einzelnen Kollegen auf die Probe gestellt.  

Mit 70 km/h um eine Kurve? – kein Problem! Oder doch?  Es ist teilweise schwer einzuschätzen, welche Geschwindigkeit für ein sicheres Fahren bereits zu schnell ist. Auch interessant zu sehen, wie das Bremsverhalten auf nasser Fläche von Winter- und Sommerreifen war.  

Unseren Beratern hat der Tag gut gefallen und wir haben auch zum Thema Reifen einiges dazu gelernt.  

Über uns

Die IfG-Story

Mit Sicherheit. Mehr Gesundheit. Mehr Erfolg.

Wir bringen Sicherheit und Gesundheit in Ihre Organisation. Das ist unsere Kernkompetenz. Seit über 30 Jahren. Ob Industrie-, Dienstleistungs- oder Verwaltungsbetriebe. Wir beraten Sie in allen Facetten dieser Thematik. Das tun wir mit höchster Leidenschaft, Qualität und Innovationskraft. Wir konzentrieren uns immer auf die jeweils besten verfügbaren Methoden und Technologien.

Klarheit. Transparenz. Respekt.

Gute, verlässliche und unterstützende Arbeitsbeziehungen sind uns besonders wichtig. Vertrauen ist die „Währung“, um Leistung zu erbringen und Leistung zu empfangen. Vertrauen entsteht durch Klarheit, Transparenz und gegenseitigen Respekt. Wir wollen genauso mit unseren Beschäftigten, Kunden und Lieferanten umgehen.

 

Service ‚at its best‘ 

Wir wollen nicht einfach nur liefern. Wir wollen Ihnen immer das Beste liefern. Mit unserem einzigartigen Produktportfolio können wir Ihnen vollen Service in drei Geschäftsfeldern anbieten: Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin, Gesundheitsmanagement und Fortbildung (Akademie).

So klingt IfG – Hören Sie doch einmal rein.

Unser neuer Podcast mit interessanten Beiträgen zur 30jährigen IfG-Geschichte, den IfG-Leistungsangeboten und natürlich den IfG-Menschen.

So ist IfG – Schauen Sie rein.

Unser Imagetrailer – Mit Sicherheit. Mehr Gesundheit.
Thumb-IfG-Trailer

Zertifikate

Mitgliedschaften

Verstehen. Entwickeln. Handeln.

Wir verstehen unsere Kunden! Weil wir Ihnen erst zuhören, bevor wir Sie beraten. Wir verstehen auch unser Geschäft! Weil wir die Unternehmenswirklichkeit beobachten, untersuchen und aktiv beeinflussen. Erfolgreich, innovativ, nachhaltig. Seit nunmehr 30 Jahren.

 

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden neue Produkte, neue Lösungen und neue Services. IfG versteht sich als Entwicklungspartner. Denn die Arbeitswelt entwickelt sich ständig weiter und auch die Bedürfnislagen verändern sich fortlaufend. Wir entwickeln uns auch ständig weiter. Als Unternehmen, als Partner, als Menschen.

 

Wir handeln erst, wenn wir verstanden haben. Wir setzen auf Durchblick, Weitblick und Überblick bevor es bei IfG heißt: ‚Action‘! Wir geben Antworten auf Fragen und liefern Lösungen für Probleme. Wir handeln immer im Sinne unserer Kunden.

Verstehen. Entwickeln. Handeln. Für Sie!

IfG-Check

Machen Sie
den IfG-Check

Sie wollen wissen, ob IfG als Dienstleister zu Ihnen passt? Mit dem IfG-Check erkennen Sie in wenigen Minuten, ob wir zusammenpassen und Ihre Arbeitsweise mit dem IfG-Prinzip übereinstimmt.

 

IfG-Prinzip
Verstehen.
Entwickeln.
Handeln.
Die IfG-Menschen
Dr. Christian Weigl
Dr. Christian Weigl
Geschäftsführer

Arbeitspsychologe
Fachkraft für
Arbeitssicherheit

 

Dr. Ingo Weinreich
Dr. Ingo Weinreich
Geschäftsführer

Psychologe
Digital Media

 

Forster Marco
Marco Forster
Prokurist

Fachkraft für
Arbeitssicherheit

 

Johannes Lange
Johannes Lange
Prokurist

Psychologe


 

ifg Passt zu mir
Passt zu mir
Nadja-Sporrer
Ron-Schäfer

Sicherheit

Gesundheit

Verwaltung

Sulzbach- Rosenberg

Konrad-Mayer-Straße 26
92237 Sulzbach-Rosenberg

Tel.: 09661 81 38 0

Mail: info@gesundheitsmanagement.com

Leipzig

Zimmerstraße 3
04109 Leipzig

Tel.: 0341 52 11 62 0

Mail: info@gesundheitsmanagement.com

Leverkusen

Altstadtstr. 36
51379 Leverkusen (Opladen)

Tel.: 09661 81 38 0

Mail: info@gesundheitsmanagement.com

Paderborn

Stettiner Straße 26
33106 Paderborn

Tel.: 05251 8783738

Mail: info@gesundheitsmanagement.com

IfG-Blog

Weiterführende Informationen

Sommerworkshops 2025

Sommerworkshops der Standorte Sulzbach-Rosenberg/Paderborn und Leipzig/Leverkusen 

Die jährlichen Sommerworkshops der IfG–Standorte sind immer wieder eine gute Gelegenheit, wichtige Informationen auszutauschen, Vergangenes gemeinsam zu reflektieren und Neues zu planen.  

Zudem ist dies auch immer wieder ein schöner Anlass, alle Kollegen des Standorts oder teils auch standortübergreifend zu sehen und sich mit diesen entsprechend auszutauschen, da sich viele der Beschäftigten aufgrund der diversen Arbeitseinsätze und Arbeitszeitmodelle nur selten sehen. Besonders die Berater leisten einen Großteil der Arbeitszeit beim Kunden und sind viel unterwegs. Der Kontakt zu den Kollegen findet dementsprechend meist nur online statt.  

Die Paderborner-Kollegen haben in diesem Jahr den Standort Sulzbach-Rosenberg im Zuge des Sommerworkshops besucht. Hier fand neben der jährlichen Unterweisung auch eine Brandschutzhelferschulung statt. Die beiden neuen Kollegen Thomas Fink und Max Bruinsma haben durch einen interessanten Theorieteil geführt, bevor es für jeden zur praktischen Löschübung auf dem IfG-Parkplatz ging.  

Für den Nachmittag durfte es dann etwas sportlicher sein. Nach einem leckeren Barbecue gab es ein kleines internes Minigolf-Turnier, welches durch einen kurzen Regenschauer unterbrochen wurde.  

Sobald es wieder trocken wurde, flitzten alle die Sommerrodelbahn des Monte Kaolino hinunter. Vereint fuhren wir zum Abschluss noch einmal alle auf den Sandberg, um ein schönes Gruppenfoto zu schießen – einige wählten dann den kurzen weg und rannten hinunter.  

Zum abschließenden Abendessen gab es noch eine kleine Siegerehrung zum halben Minigolf Turnier.  

Zur Abwechslung ist es schön sich auch mal außerhalb des Arbeitsklimas zu unterhalten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.  

 

Die beiden Standorte Leipzig und Leverkusen verbrachten ebenfalls zwei schöne Workshoptage.  

Der erste Tag wurde auch hier für den Austausch und Rück- und Ausblicke genutzt. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit Themen einzubringen und anzusprechen. Es wurden zudem die vorgeschriebenen Schulungen und Unterweisungen abgehalten. Zum Ausklang und ungezwungenen Austausch ging es zum Abendessen in ein nahegelegenes Restaurant. 

Den zweiten Tag verbrachten die Mitarbeiter am Störmthaler See in der Nähe von Leipzig. Dort erwartete sie erstmal ein kleiner Frühstückssnack um gestärkt in den Tag zu starten. Den Vormittag über wurde in Kleingruppen gearbeitet, die nach den Zuständigkeiten der Mitarbeiter eingeteilt waren. So konnten konkreten Themen besprochen und entwickelt und neue Ideen kreiert werden. 

Der Nachmittag war für den Austausch in der angenehmen Atmosphäre am See gedacht und wurde mit Kaffee und Kuchen abgeschlossen. 

 

„Climate Warriors: Klima in Not, Jugend in Aktion!“ – Recap zum 7. Mynd!Talk

Kaum ein anderes Thema beschäftigt junge Menschen von heute mehr als der aktuelle Klimawandel. Das nahmen wir uns zum Anlass, den 7. Mynd!Talk genau unter dieses Motto zu stellen: „Climate Warriors: Klima in Not, Jugend in Aktion!“. Wie brisant diese Thematik für Jugendliche und jungen Erwachsene ist, zeigen viele Studien.

 

Am 14.05.2024 fand diesbezüglich unser 7. Mynd!Talk statt. Eingeladen war die Psychologin Dr. Brigitte Holzhauer, welche ihrerseits bei zahlreichen Studien rund um das Thema „Jugend und Klimawandel“ beteiligt war und selbst Teil der Vereinigung „Psychologists/ Psychotherapists for future“ ist.

Einerseits verschließen viele junge Menschen ihre Augen vor der Klimakrise und bagatellisieren das Problem. Andere gehen auf die Straße und demonstrieren. Aber eines wird deutlich, betont auch die Expertin: die Klimakrise führt zu enormen mentalen sowie emotionalen Belastungen bei den Menschen, auch bei den jungen. Eine Vielzahl neuer und zusätzlicher Gefühle, die unmittelbar mit dem Klimageschehen zusammenhängen, tauchen nun auf.

Doch gibt es nun den richtigen Ansatz im Umgang mit dem Klimawandel? Bringt es dem Klima denn überhaupt etwas, wenn ich als einzelne Person Maßnahmen ergreife? Dr. Brigitte Holzhauer sagt dazu ganz klar: „Auf jeden Fall! Die Folgen der Klimakrise sind ernst und werden uns alle betreffen, insbesondere aber die künftigen Generationen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn jede und jeder im Rahmen der eigenen Möglichkeiten dazu beiträgt, dass die Folgen der Erderwärmung in einem erträglichen Rahmen. Wenn man sich nur auf die Politik oder die Unternehmen verlässt, wird das nicht klappen!“

 

Welche Maßnahmen konkret die Expertin vorschlägt und welche Rolle auch die sozialen Medien dabei spielen, können Sie in unserem Recap-Video erfahren!

 

Der nächste Mynd!Talk findet am Mittwoch, den 11.09.2024 um 15.00 – 16.00 Uhr statt. Auch hierfür haben wir wieder kompetentes Fachpersonal eingeladen: Dr. Claudia Krell, Psychologin und Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle für Gleichstellung LGBTIQ* München, wird ihr Fachwissen unter dem Titel „LGBTIQ*-Jugend: Vielfalt leben und Selbstbewusstsein fördern“ mit uns teilen.

Hier geht´s zur Anmeldung zu unserem kostenfreien Info-Webinar: youmynd.de/termine-myndtalk/

Save the date, wir freuen uns auf Sie! Lassen Sie und gemeinsam zu mehr psychischer Gesundheit von jungen Menschen beitragen.

 

 

Stellenangebote

Wir sind eine Unternehmensberatung, die auf ‚echte‘ Jobs in einem authentischen Unternehmen setzt. Klar, wir wollen Leistung – denn unsere Kunden wollen das auch von uns. Wenn Sie sich hier angesprochen fühlen, dann sind Sie bei uns richtig.

 

  • Im Bereich Arbeitssicherheit/Arbeitsmedizin
  • Im Bereich Gesundheitsmanagement
  • Im Bereich Digital Media
  • Im Bereich Verwaltung

Darüber hinaus bieten wir auch immer wieder Praktika an unseren Standorten an.
Da wir auch immer an Quereinsteigern interessiert sind, bieten wir allen Interessierten auch die Möglichkeit einer Initiativbewerbung.

Offene Stellen

  • Stellenbeschreibung
  • Art
  • Bereich
  • Datum
  • Download

Praktika

Wir machen die Tür auf und fördern den Nachwuchs. Egal ob Schülerpraktikum, studentisches Praktikum oder einfach nur ‚schnuppern‘ für Quereinsteiger. Nutzen Sie die Chance, uns und unsere Arbeitsweise zu erleben und richtig was dazuzulernen. Bewerben Sie sich jetzt!

  • Schüler*innen
  • Student*innen
  • Quereinsteiger*innen
Wir brauchen genau Sie?

Initiativ

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nichts Passendes gefunden? Aber Sie sind dennoch überzeugt, unser Team könnte von Ihnen und Ihren Leistungen profitieren? Sie sind der Meinung, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten wären eine Bereicherung für IfG? Dann machen Sie den ersten Schritt! Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung!